Universal Rubber Paint: A Durable and Flexible Solution for Every Surface

Universal-Gummifarbe: Eine langlebige und flexible Lösung für jede Oberfläche

Einführung

Der Farbenmarkt bietet eine breite Produktpalette für unterschiedliche Oberflächen und Zwecke. Acryl- und Latexfarben sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und Abwaschbarkeit beliebt. Silikonfarben werden für gedämmte Fassaden verwendet, um die Wasserdurchlässigkeit der Oberfläche zu erhöhen. Korrosionsschutzfarben schützen Metalloberflächen vor Feuchtigkeit und Rost. Für Holzoberflächen eignen sich Acryllacke ideal, da sie schnell trocknen und kaum Geruch aufweisen – perfekt für den Innenbereich.


Universelle Gummifarbe

Für die Lackierung verschiedener Oberflächen haben die Spezialisten von Polysan eine vielseitige Gummifarbe entwickelt, die vielfältige Herausforderungen bei der Endbearbeitung löst. Die Universal-Gummifarbe Farbex ist ein einzigartiges, wasserbasiertes Produkt, benannt nach der hochelastischen Schicht, die es auf der lackierten Oberfläche bildet. Dank ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften ist Gummifarbe eine universelle Lösung für die Lackierung von Hausfassaden, Dächern, Sockeln, Fallrohren und Dachrinnen, Ziegel- und Steinmauern, Säulen, Zäunen, Wohnräumen, Küchen und Bädern, Sportanlagen und Gewerbehallen.

Hauptmerkmale der Universal-Gummifarbe

  • Die hohe Elastizität ermöglicht Form- und Größenänderungen ohne Beschädigung und ist daher ideal für Oberflächen, die Verformungen unterliegen, beispielsweise solchen, die Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.

  • Das matte Finish kaschiert effektiv Mikrorisse.

  • Hohe Haftung auf mineralischen, hölzernen und metallischen Untergründen.

  • Wasserbeständigkeit , hervorragende Waschbarkeit, Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Schutz vor Witterungseinflüssen.

  • Bei fachgerechter Anwendung und Vorbereitung behält es seine schützenden und dekorativen Eigenschaften für mindestens 10 Jahre.

Für Gummifarbe geeignete Oberflächen

  • Schindeln, Fliesen, Onduline

  • Verzinkter Stahl, Aluminium, Wellblech

  • Grundlegendes Black Metal

  • Beton, Porenbeton, Asbestzement

  • Ziegel- und Steinmauerwerk

  • Gips, Stuck

  • Sperrholz, MDF, Spanplatte, Holz

  • Trockenbau-, Papier- und Glastapeten

Oberflächenvorbereitung

  • Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Schmutz, Schimmel, Ölen und alten Beschichtungen sein.

  • Mineralische Oberflächen sollten mit einem Antiseptikum und einer Grundierung behandelt werden.

  • Metalloberflächen müssen entfettet, rostfrei und mit einer Korrosionsschutzgrundierung behandelt sein.

Auftragen von Gummifarbe

  • Die Farbe bei Temperaturen zwischen +10 °C und +30 °C und einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80 % auftragen.

  • Tragen Sie 2–3 Schichten auf, die erste Schicht kann zur besseren Haftung mit Wasser verdünnt werden.

  • Lassen Sie die Farbe zwischen den Anstrichen mindestens 4 Stunden trocknen, die volle Härte ist nach 28 Tagen erreicht.

Zurück zum Blog